Therapeutische Biographie

Ich bin 1974 geboren und verfüge über langjährige, professionelle Erfahrung sowohl auf dem Gebiet der klassisch-psychologischen Therapie und der akutpsychiatrischen Behandlung als auch in der ganzheitlich-alternativmedizinischen Heilkunde. Meine therapeutische Laufbahn begann mit einer dreijährigen Vollzeitausbildung zum Heilpraktiker an der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin unter der Leitung von Andreas Krüger. Ich erhielt dort eine tiefgreifende Ausbildung in prozessorientierter Homöopathie und entwickelte mein Verständnis für individuelle Prozesse und ganzheitliche Betrachtung von Beziehung, Interaktion, Heilung und Wohlbefinden.

Nach Abschluss von Ausbildung und Prüfungen arbeitete ich zunächst in eigener Praxis in Berlin Friedrichshain als Heilpraktiker. Um mein Wissen und meine Fähigkeiten zu erweitern, studierte ich an der Justus-Liebig-Universität- Gießen Medizin und begann nach der Approbation in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums Fulda als Assistenzarzt zu arbeiten. Dort absolvierte ich meine Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Während meiner Facharztweiterbildung erweiterte ich mein therapeutisches Spektrum durch eine Ausbildung in kognitiver Verhaltenstherapie, die meine Arbeit um strukturierte und evidenzbasierte Ansätze ergänzt. Zusätzlich absolvierte ich eine Ausbildung in CBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy) und vertiefte meine methodischen Fähigkeiten in der professionellen Leitung von Gruppentherapien.

Durch meine Kliniktätigkeit habe ich langjährige Erfahrung als psychiatrischer Dienstarzt in der Notaufnahme und im Umgang mit psychiatrischen Notfällen und Kriseninterventionen. Durch meine Stationstätigkeit habe ich umfassendes Wissen und Erfahrung in der kurz-, mittel- und langfristigen Begleitung von Menschen in psychischen und emotionalen Ausnahmesituationen sowie mit komplexen und schweren psychiatrischen Krankheitsbildern erworben. Ich bin qualifiziert, Einzelpersonen, Paare und Gruppen in verschiedensten therapeutischen Settings professionell zu unterstützen. Zudem absolvierte ich mein Weiterbildungsjahr in der neurologischen Klinik des Klinikums Fulda, in dem die Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen zu meinem Arbeitsfeld gehörten.

Ich sehe jeden Menschen in seiner Individualität und biete Unterstützung und Begleitung auf dem Weg zu innerer Stabilität und der Fähigkeit, neue eigene Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven zu entwickeln. Meine Therapieansätze fördern nachhaltige Veränderungen im Denken, Fühlen und Handeln. Sie sind ziel- und prozessorientiert und zeichnen sich durch absolute Diskretion, Vertraulichkeit und die Sicherheit einer professionellen fachärztlichen Begleitung aus.